Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Mit der Konfirmation bekräftigen sie das Bekenntnis der Taufe, sind nun aus freien Stücken Mitglieder unserer Gemeinde und können z.B. selbst Taufpaten werden. Die Konfirmation ist ein fest zum Erwachsen-Werden. Mit diesem Schritt erinnern die Konfirmandinnen und Konfirmanden sich an ihre Taufe und bejahen sie: "Gott soll in meinem Leben dabei sein. Ich will mit Gottes Segen leben und ich möchte zum Segen für andere werden."
Im Konfirmandenunterricht bereiten wir uns auf dieses tolle Fest vor. Einmal in der Woche treffen wir uns und erkunden, was es mit dem Glauben auf sich hat. Quatschen, Spielen, Lachen, Freunde finden - da alles gehört dazu, damit ihr eine tolle Konfirmandenzeit habt.
Du kannst am Konfirmandenunterricht teilnehmen, auch wenn du nicht getauft bist und deine Familie nicht der Kirche angehört. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn du Fragen hast, melde dich gern bei uns.
Wir freuen uns schon auf dich!
Der Segen ist der Zuspruch der Liebe Gottes. Mit seinem Segen berührt Gott die Menschen. Er stärkt sie in ihrem Vertrauen und in ihrer Hoffnung in den Höhen und Tiefen des Lebens. Gottes Segen gilt allen Menschen.
Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. - 1. Buch Mose, Kapitel 12, Vers 2
Das Fest der Goldenen Konfirmation haben wir am Sonntag, 12. September 2021 mit ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden feiern dürfen, die 1970 und 1971 in der Bugenhagenkirche konfirmiert worden sind. Es war ein sehr schöner Tag.
Wir feiern alle zwei Jahre Goldenen Konfirmation. Das nächste Mal voraussichtlich 2023 mit den Konfirmandenjahrgängen 1972 und 1973.