SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

FERIENSPAẞ

Rückblick

2023 begannen die ersten Ferien mit der Sternsingeraktion und einem Escape Game für Jugendliche. In den Frühjahrsferien ging es beim Ferienspaß um Krieg und Frieden. Wir haben uns mit den Brüdern Jakob und Esau beschäftigt und das Märchen vom Friedensvogel gehört. Wir haben gesungen, gebastelt, gemalt und gekocht. Das Wetter war herrlich! Wir waren jeden Tag im garten und haben zum Abschluss einen tollen Kindergottesdienst gefeiert. Das hat viel Spaß gemacht. Außerdem waren unsere Pfadfinder auf der Outdoor-Messe in den Holstenhallen mit einem eigenen, großen Stand vertreten. Sie haben die interessierten Messe-BesucherInnen informiert, was PfadfinderInnen alles so machen und wer mochte, konnte unter Anleitung ein Schlüsselbund knoten. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war das Sommerlager der Pfadfinder in Lüdersburg. Gemeinsam mit ein paar anderen Pfadfinderstämmen stand einiges auf dem Programm wie etwa das Aufführen verschiedener Märchen oder der Besuch im Salzmuseum. In den Herbstferien haben wir die ersten Vorbereitungen für unsere diesjähriges Krippenspiel getroffen. Außerdem haben die Grundschulkinder tolle Tage gemäß dem Motto "Lasst uns miteinander singen, spielen, loben den Herrn" verlebt. 

2022 haben unsere Pfadfinder ihr Sommerlager in Dänemark aufgebaut und hatten dort jede Menge Spaß. Einen schönen Nachmittag hatten wir auch beim kleinen Sommerfest mit zahlreichen Spielen im Garten. Im Herbst hatten die Grundschüler jede Menge Freude beim Ferienspaß. Jeden Tag gab es eine schöne Geschichte, Spiele und Bastelangebote für die kids. Auf Platz 1 der beliebtesten Spiele: Verstecken in der Kirche. Beim Escape Game tauchten unsere Jugendlichen in die Rolle der Freude des Sklaven Onesimus und halfen ihm den Brief des Paulus an Philemon zu finden. 

2021 stand unser Ferienspaß unter dem Thema "der Tag des weißen Stocks". Weltweit nutzen blinde und stark sehbehinderte Menschen den weißen Stock als Hilfsmittel etwa auf dem Weg zur Arbeit. Auch die Blindenschrift haben wir kennengelernt. Unser Mittagessen haben wir selbst zubereitet. Und natürlich durfte der beliebte Klassiker nicht fehlen: Verstecken spielen in der Kirche.

2020 wurden Kinder und Eltern mit einer Häschenpost überrascht. Sie haben sich sehr darüber gefreut. In den Herbstferien haben wir uns unter dem Motto "Gott ist ein Künstler" auf Spurensuche begeben und unter anderem herausgefunden, was wir Menschen mit einem Apfelkern gemeinsam haben. Wir haben gespielt, gekocht, Gottesdienst gefeiert und viel gelacht. 

Ferienspaß 2019! Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf das Osterfest vorzubereiten. Eierfärben für das Osterfrühstück ist eine davon. Doch was haben Eier mit Ostern zu tun? warum werden sie gefärbt oder bemalt? Hase, Küken und Lamm - welche Rolle spielen die Tiere Ostern? Diesen und ähnlichen Fragen sind Grundschulkinder mit Freude und Eifer nachgegangen - beim Spielen, Basteln, Gestalten, Toben und einem Besuch im Tierpark Neumünster.                                                  Die Sommerferien begannen mit dem Sommerlager der Pfadfinder und endeten mit einem bunten Nachmittag in der letzten Ferienwoche. Unsere Sternsinger hatten in den Weihnachtsferien viel Spaß an der Aktion Dreikönigssingen unter dem Motto "Wir wollen Frieden". Von Haus zu Haus zogen sie und sangen für die Menschen an ihrer Tür. Sie brachten ihnen Gottes Segen und sammelten Spenden für bedürftige Kinder.

Ferienspaß 2018! Am 5. April ging es rund im gesamten Gemeindehaus und der Kirche. In Kooperation mit der Betreuten Grundschule hatten wir alle Kinder eingeladen zu Action, Spaß und Abenteuer. In den Osterferien drehte sich alles, wie sollte es auch anders sein, um Ostern. Nach dem Anspiel haben wir in der Kirche einen Eier-... nein einen Murmellauf veranstaltet und verstecken gespielt. Vom warmen Mittagessen gestärkt ging´s zum Toben mit Bällen aus Zeitungspapier, ehe wir gebastelt und gemalt haben. Das Eiersuchen in der Kirche und ein gemeinsames Lied durften natürlich auch nicht fehlen. Es war ein riesen Spaß!                          Gleich zu Beginn der Sommerferien fuhren unsere Pfadfinder in das beliebte Sommerlager, kurz SoLa, und erlebten eine Woche Abenteuer in Wald und Flur. In der Gemeinde gab es auch einiges zu erleben. Bei einer Kirchenrallye haben wir vieles entdeckt und so manches Geheimnis gelüftet. Oder wussten Sie, dass unsere Orgel 1725 Pfeifen hat? Der Kindertag stand ganz unter dem Motto "Spiele". Gemeinsam und in Teams hatten wir viel Spaß bei einem spannenden Parcours, Wurf- und Wasserspielen. In den Herbstferien haben wir gespielt, kleine Muffins verziert und vernascht. Außerdem haben Schulkinder mit viel Eifer und Freude ihren eigenen Flug-Drachen gebaut. Da gab es Einiges zu tun, z.B. abmessen, anzeichnen, sägen, knoten, schneiden... und eine Menge Spaß.

Vielen Dank an alle, die dabei waren.

WIR HATTEN MIT EUCH RICHTIG VIEL SPAẞ UND FREUDE!